Hören
Hören 2/2023
„Eartheana“ Gandalf Anlässlich seines 70. Geburtstags präsentiert Gandalf ein aufwendig orchestriertes 70 (!) minütiges Opus, seine Erden-Symphonie. Er widmet jedem Kontinent ein Stück. Als...
Hören 1/2023
„Buddha Code Zen“ Tim Vogt Mit Buddha Code Zen geht die musikalische Reise der Achtsamkeit weiter. Alle Lieder sind in 432Hz komponiert und laden mit ruhigen Klaviermelodien, tiefen sphärischen...
Hören 3/2022
„Ravel“ Dieter Ilg »Lange wirkte kein Trio mehr derart intensiv miteinander verstrickt wie dieses«, befand der NDR. Dass Ilg irgendwann bei Ravel landen würde, verwundert nicht, ist doch sein...
Hören 2/2022
„Air“ Sault Hier gibt es alles, was es bisher bei Sault nicht gab: Üppige, meist wortlose Chorgesänge treten an die Stelle von Raps oder Soul-Vocals, sinfonische Kathedralen ersetzen elektronische...
Hören 1/2022
„Odyssee“, Quadro Nuevo, GLM Ist ODYSSEE ein Corona-Album? Nein. Es wurde zwar nach der großen Reise im September 2021 aufgenommen, jedoch in den langen Monaten des Lockdowns vorbereitet, während...
Absolutely Very Best – Top 40 Music Albums 2021
1. Matthew Halsall, Salute to the Sun 2. Amanda Whiting, After Dark 3. Floating Points & Pharao Sanders, Promises 4. Web Web, Web Max 5. Kalabrese, Let Love Rumpel (Part 1) 6. Yussef Kamaal,...
Hören 3/2021
Terrain Portico Quartet, Gondwana Die drei Teile, Terrain I, II & III, sind alle subtil unterschiedlich, aber ein kurzes, sich wiederholendes rhythmisches Motiv ist der Ausgangspunkt in allen...