Artikel
Der Weg des Künstlers
Selbsterkenntnis und Bewegung Heutzutage wird ja immer zuerst gefragt. Darf ich noch Kinder in die Welt setzen, darf ich noch ein Mann, eine Frau sein, muss ich mich einschränken, darf ich über...
Schöne neue Welt
Willkommen im neuen (künstlichen) Gregor-Jahr 2023, das wie schon die letzten drei Jahre wieder sehr intensiv werden wird. Allerdings mit dem großen Unterschied, dass in diesem Sonnenumlauf die...
Der Körper als spirituelles Fundament
Unsere Körper und ihre Lebensenergien suggerieren uns viel über die Natur des Lebens. Alleine eine kleine Veränderung in der Körperhaltung kann unseren emotionalen Zustand und unsere...
Himmlische Konstellationen
Vergebliche Kämpfe Das Verhängnis des Achilles war seine verletzliche Ferse. Sie zu leugnen, machte ihn umso verwundbarer. 2023 wird sich zeigen, inwieweit wir inzwischen klüger geworden sind als...
Kein bisschen Frieden
Auf der Welt herrscht Krieg. Staaten und Militärblöcke führen Kriege gegeneinander, Bevölkerungsgruppen innerhalb von Staaten bekämpfen einander, der Mensch als Spezies will sich die Natur untertan...
Selbstversorgung durch Wildkräuter ?!
Der Nutzen wild wachsender Kräuter wurde oft beschrieben: Wildkräuter sind frei verfügbar und voller Heil- und Vitalstoffe. Im Frühjahr wachsen sie an jeder Ecke und können auch in der Stadt gut...
Das belastende Erbe unserer Vorfahren
Waren es vor einigen Jahrhunderten die Wissenschaften, die bewirkt haben, dass wir unsere Verbindung mit dem Geist unserer Ahnen aus den Augen verloren haben, so sind es heute die modernen...
Die Aura des Raumes
Was ist eine Aura? Sie ist das Energiefeld eines Menschen, das wenige sehen und viele Menschen fühlen können. Es gibt inzwischen die Aurafotografie und die Kirlianfotografie, die uns dieses...
Die spirituelle Szene lebt – aber anders!
Gut ein Viertel der Bevölkerung, so sagen Statistiken, interessiert sich aktiv für spirituelle Wege. Es gibt thematische Wellen (Wendezeit, Universums-Bestellungen, Erfolg, Engel, Channeling), aber...
make love not war
Anfang der 80er Jahre stand die Welt schon einmal gefühlt am Abgrund eines Weltkrieges. Damals wurden US-Mittelstreckenraketen in Europa stationiert, es kam zum Nato-Doppelbeschluss. Ich selbst und...